Schulter-Exoskelett kaufen – Entlastung für Überkopfarbeiten in Industrie & Handwerk

Ein Bauleiter, eine Werkshallenleiterin, ein Instandhalter: Alle haben eines gemeinsam – ihre Teams führen tagtäglich Überkopfarbeiten aus. Diese führen zu häufiger Belastung in Schultern und Nacken. Schmerzen, Muskelverspannungen und im schlimmsten Fall arbeitsbedingte Ausfälle sind die Folge. Was bislang mit Pausen, Ergonomie-Trainings oder Job-Rotation aufgefangen wurde, lässt sich jetzt gezielt und dauerhaft verbessern: mit Schulter-Exoskeletten.

Exoskelette für die Schultern - ergonomisch, wirtschaftlich, praxisnah


  • Muskelentlastung mit Messwerten

    Studien des Fraunhofer IPA zeigen: Schulter-Exoskelette reduzieren die Muskelaktivität in der Schulterpartie bei Überkopfarbeiten um bis zu 40 %. Die Entlastung wirkt nicht nur präventiv gegen Beschwerden, sondern steigert auch die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden.

  • Weniger Ausfälle, höhere Verfügbarkeit

    Muskel-Skelett-Erkrankungen verursachen in Deutschland jährlich rund 22,7 Mrd. € an Wertschöpfungsverlust. Pilotprojekte zeigen: Unternehmen mit Exoskelett-Einsatz verzeichnen bis zu 30 % weniger krankheitsbedingte Ausfälle bei betroffenen Tätigkeiten.

  • Schnelle Amortisation, klarer ROI

    Bereits nach 6–12 Monaten kann sich ein Exoskelett amortisieren – durch weniger Ausfalltage, weniger Überstunden, höhere Prozesseffizienz.

Unsere Schulter-Exoskelette – Ihre Vorteile im Überblick


  • Mechanische Unterstützung durch Federtechnik: keine Kabel, kein Akku

  • Reduziert Schulter- und Nackenbelastung spürbar

  • Unterstützt dynamische und statische Überkopfarbeiten

  • Geeignet für Arbeitsschutzkonzepte, CE-konform

  • Schnell einsatzbereit und einfach zu warten

Worauf sollten Sie vor dem Kauf achten?


  • Einsatzumgebung und Berufsgruppe

    Ob Trockenbau, Anlagenbau, Elektroinstallation oder Logistik: Jede Branche stellt andere Anforderungen. Wir beraten Sie bei der Wahl des richtigen Modells.

  • Tragekomfort und Nutzerfreundlichkeit

    Akzeptanz entsteht durch Alltagstauglichkeit: Unsere Systeme sind leicht, atmungsaktiv, individuell einstellbar und kompatibel mit bestehender PSA.

  • Integration in den Betriebsalltag

    Von der Erstberatung bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie: Produkttest, Mitarbeiterschulung, Arbeitsschutzkonzept und Wartungsplan inklusive.

Typische Einsatzbereiche

  • Licht- und Kabelinstallationen in der Gebäudetechnik
  • Deckenmontage im Trockenbau
  • Arbeiten im Fahrzeugbau oder Flugzeug-Instandhaltung
  • Montage- und Lackierarbeiten mit Überkopfanteil
  • Pflege: Umlagerung von Patienten, Reha-Unterstützung

Jetzt Schulter-Exoskelett kaufen – wirtschaftlich und nachhaltig

Sie möchten Muskelbelastung senken, Effizienz steigern und langfristig Kosten sparen? Dann fordern Sie jetzt eine unverbindliche Teststellung an. Unsere Ergonomie-Experten begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum produktiven Einsatz – vor Ort, individuell, praxisnah.

Button label