Exoskelette für Logistik & Lager: Ergonomie trifft Effizienz

Täglich heben, tragen, bücken: In der Lagerlogistik ist körperliche Belastung ein Teil des Arbeitsalltags. Rückenschmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Ausfallgründen – mit hohen Folgekosten. Exoskelette für die Logistik bieten eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung: Sie entlasten gezielt beanspruchte Körperregionen, steigern die Produktivität und verbessern die Ergonomie im Betrieb messbar.

Typische Belastungen in der Logistik – und wie Exoskelette in der Logistik helfen

Exoskelette für Logistikpersonal kommen überall dort zum Einsatz, wo Mitarbeitende durch monotone oder kraftintensive Tätigkeiten stark beansprucht werden:

  • Heben und Tragen schwerer Lasten: Paletten, Pakete, Kommissionierbehälter
    Bücken und Strecken: Kommissionierung in Regalen oder auf Paletten
  • Längeres Stehen oder Knien: Verpackung, Retourenbearbeitung, Sortierung
  • Überkopfbewegungen: Regalbefüllung, Scannerarbeit in höheren Ebenen

Ein Exoskelett wirkt wie ein körpernahes Tragesystem und unterstützt gezielt Rücken, Schultern, Arme oder Beine – je nach Einsatzbereich.

Button label

Sicherheit & Arbeitsschutz: Integrierbar, zertifiziert, wirksam

Exoskelette sind CE-zertifiziert (z. B. EN ISO 13482) und lassen sich problemlos in bestehende Arbeitsschutzmaßnahmen integrieren – ohne Einschränkungen bei Fluchtwegen oder PSA. Studien zeigen: Muskelbelastung bei Überkopfarbeit sinkt um bis zu 30 %. Aktive Systeme erfüllen zusätzlich internationale Sicherheitsstandards (z. B. IEC 62443). Ergebnis: mehr Sicherheit, weniger Ausfälle, maximale Praxistauglichkeit.

Wettbewerbsvorteil: Wirtschaftlich, strategisch, zukunftssicher

Bereits wenige vermiedene Krankheitstage pro Mitarbeitendem sparen tausende Euro – jährlich. Gleichzeitig stärken Exoskelette Ihre Position als moderner Arbeitgeber. Sie investieren in Gesundheit, Effizienz und Innovationskraft – und sichern sich so klare Vorteile im Wettbewerb und bei der Fachkräftebindung.

Ihre Vorteile beim Einsatz von Exoskeletten in Lager & Logistik


  • Weniger Ausfälle durch Überlastung

    Rückenschmerzen und MSE gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen – Exoskelette reduzieren diese signifikant.

  • Erhöhte Arbeitssicherheit

    Belastungsspitzen werden abgefedert, das Risiko von Verletzungen gesenkt.

  • Produktivität steigern

    Mitarbeitende können länger durchhalten, ermüden langsamer und arbeiten effizienter.

  • Wirtschaftlich messbarer Nutzen

    Bereits wenige vermiedene Fehltage pro Jahr amortisieren die Investition.

  • Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke

    Moderne Technologien zeigen Fürsorge und Innovationsbereitschaft.

Exoskelett für die Logistik kaufen oder Beratung anfordern

Möchten Sie die Vorteile eines Exoskeletts in der Lagerlogistik erleben? Starten Sie mit einer unverbindlichen Beratung und entdecken Sie, wie Exoskelette Ihre Prozesse effizienter und sicherer gestalten können.

Jetzt Kontakt aufnehmen – Exoskelett kaufen

Button label