HLG R60 60kWh Rack-Energiespeichersystem

Das HLG R60 ist ein leistungsstarkes 60kWh-Energiespeichersystem mit 12 Batteriepacks, einer integrierten Hochspannungssteuerbox. Es ermöglicht eine effiziente Aufladung und Entladung, ideal für Industrie, Gewerbe und erneuerbare Energien.

  • 60 kWh Kapazität mit LiFePO4-Technologie
  • 12 Batteriepacks mit Hochspannungssteuerbox
  • Intelligentes BMS mit umfassenden Schutzfunktionen
  • Modulares 19-Zoll-Rack-Design für einfache Installation
  • Skalierbar bis zu 300 kWh durch Parallelschaltung
  • WiFi & CAN-Kommunikation für smarte Steuerung
  • Ideal für Photovoltaik, Industrie & Lastmanagement
Normaler Preis €12.499,00
Normaler Preis Verkaufspreis €12.499,00
Versand wird beim Checkout berechnet
Brand: Hailei
Normaler Preis €12.499,00
Normaler Preis Verkaufspreis €12.499,00

Highlights des HLG R60 Systems


  • Einfache Installation und Wartung

    Das Batteriesystem verwendet eine standardisierte Chassiskonstruktion mit einem 19-Zoll-Einbaumodul, das eine schnelle Installation und einfache Wartung ermöglicht.

  • Zyklische Lebensdauer

    Die Batteriezellen bestehen aus Lithium-Eisenphosphat, was eine lange Lebensdauer bei zyklischer Nutzung und einen sicheren Betrieb gewährleistet.

  • Skalierbarkeit

    Jeder Cluster besteht aus 4 bis 12 Batteriemodulen mit einer Kapazität von 20 kWh bis 60 kWh. Es können bis zu 5 Cluster parallel geschaltet werden, wodurch eine maximale Kapazität von 300 kWh erreicht wird.

  • Hohe Sicherheit

    Das System verwendet eine zweistufige Architektur mit einem Einzelcluster, und das Batteriemanagementsystem (BMS) bietet Schutzfunktionen gegen Überstrom, Überladung, Übertemperatur und Unterspannung.

Produktinformationen


Serie
HLG R60 60kWh Rack-Energiespeichersystem
Nennkapazität
60 kWh
Nennspannung
614,4 V
Betriebsspannungsbereich
556,8 V – 691,2 V
Batteriezellchemie
Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Betriebstemperaturbereich
Laden: 0 ~ 45 °C, Entladen: -10 ~ 55 °C
Kommunikation
WiFi, CAN
Leistungsfaktor:
0.99 (-1~1)
Zertifizierungen
UN38.3, CE, IEC62619

Weitere Produktdetails: Leistung, Funktionen, Kompatibilität


Batterieparameter:

  • Kapazität: 60 kWh, Nennspannung: 614,4 V
  • Zyklenfeste Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) für maximale Langlebigkeit
  • Hochleistungsfähige Batteriezellen mit Schutz vor Überladung, Tiefentladung & Überhitzung
  • Betriebsspannungsbereich: 556,8 V – 691,2 V

Standparameter

  • Kompakte Maße: 574 mm (B) x 600 mm (T) x 2200 mm (H)
  • Robuste Bauweise für den langfristigen Einsatz
  • Gewicht: 593 kg – Stabile Konstruktion für sichere Lagerung
  • Schutzklasse IP20 – Geschützt gegen feste Fremdkörper

Lauffunktion

  • Skalierbar bis zu 300 kWh durch Parallelschaltung mehrerer Cluster
  • Intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS) für optimale Steuerung und Schutz
  • Automatische Temperaturregelung für sichere Betriebsbedingungen
  • Einfache Installation & Wartung dank 19-Zoll-Rack-Design

Kommunikation & Steuerung:

  • WiFi- und CAN-Kommunikation für smarte Überwachung & Fernsteuerung
  • Kompatibel mit Cloud-Management-Systemen zur Echtzeit-Analyse
  • Einfache Integration in bestehende Energiemanagementsysteme

Anwendungsbereiche:

Industrie & Gewerbe:

  • Lastspitzenmanagement zur Reduzierung von Netzentgelten
  • Energieautarke Produktionsanlagen durch Eigenverbrauchsoptimierung
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für kritische Systeme

Photovoltaik & erneuerbare Energien:

  • PV-Speicherlösung für Gewerbe & Industrie zur Nutzung von Solarstrom rund um die Uhr
  • Hybridlösungen für netzferne Standorte (z. B. landwirtschaftliche Betriebe)
  • Optimierung des Eigenverbrauchs und Reduzierung der Abhängigkeit vom Netz

Rechenzentren & kritische Infrastrukturen:

  • Notstromversorgung für Serverräume & IT-Infrastrukturen
  • Energiepuffer für hochsensible Elektronik mit stabiler Stromversorgung

Off-Grid & netzunabhängige Systeme:

  • Eigenständige Energiespeicherung für Inselnetze & abgelegene Standorte
  • Sichere Stromversorgung in Regionen mit instabiler Netzverfügbarkeit
  • Integration in Microgrids für nachhaltige Energieversorgung

Ladestationen für Elektromobilität:

  • Pufferbatterie für Schnellladestationen zur Netzstabilisierung
  • Lastmanagement für Flottenbetreiber & Parkhausbetreiber

Vorteile:

  • Hohe Sicherheit: Mehrstufige Schutzfunktionen für einen zuverlässigen Betrieb
  • Nachhaltig & effizient: Reduziert Energiekosten & CO₂-Emissionen
  • Perfekt für Industrie, Gewerbe & Off-Grid-Systeme
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromversorgung, Netzstabilisierung
  • Zukunftssicher: Modular erweiterbar für steigende Energieanforderungen

Zertifizierung

Das HLG R60 60kWh Rack-Energiespeichersystem erfüllt höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Es ist nach UN38.3, CE und IEC62619 zertifiziert und entspricht damit den strengen Vorschriften für Lithium-Ionen-Batteriesysteme in Bezug auf elektrische Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Transportvorschriften. Die integrierten Schutzmechanismen des Batteriemanagementsystems (BMS) sorgen für eine zuverlässige Überwachung und verhindern Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüsse. Dadurch ist das System ideal für industrielle Anwendungen, bei denen Sicherheit und Normenkonformität oberste Priorität haben.

Installationsservice als Option

Unser professioneller Installationsservice gewährleistet eine sichere und effiziente Montage des HLG R60 60kWh Rack-Energiespeichersystems. Von der Planung über die fachgerechte Installation bis hin zur finalen Konfiguration begleitet Sie unser erfahrenes Team durch den gesamten Prozess. So stellen wir sicher, dass Ihr Energiespeichersystem optimal integriert, betriebsbereit und maximal effizient arbeitet – für eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung.