WARP Energy Manager 2.0

Der WARP Energy Manager 2.0 ist die intelligente Lösung zur Überwachung, Steuerung und Optimierung Ihres Energieverbrauchs. Entwickelt für die Schaltschrankmontage, kombiniert das Gerät Funktionen wie PV-Überschussnutzung, dynamisches Lastmanagement und die Steuerung von Wärmepumpen. Mit integriertem lokalen Monitoring und vielseitigen Steuerungsmöglichkeiten ist der WARP Energy Manager 2.0 die perfekte Wahl für ein effizientes und nachhaltiges Energiemanagement.

  • Steuerung von Wärmepumpen (SG-Ready)
  • Management von bis zu 64 WARP Charger Wallboxen
  • Intelligente Steuerung von Stromspeichern (Laden/Entladen)*
  • Photovoltaik-Überschussnutzung inkl. PV-Prognose
  • Dynamische Strompreise ohne Anbieterbindung
  • Energiemonitoring mit lokaler Datenaufzeichnung (ohne Cloud)
  • Statisches und dynamisches Lastmanagement
Normaler Preis €399,00
Normaler Preis Verkaufspreis €399,00
Versand wird beim Checkout berechnet
Brand: Tinkerforge
Normaler Preis €399,00
Normaler Preis Verkaufspreis €399,00

Leistungsstarker WARP Energy Manager 2.0


  • Sicher & Zuverlässig

    Tinkerforge Module bieten zuverlässigen Schutz für stabile Elektronikprojekte.

  • Freundlich und flexibel

    Modularer Aufbau und einfache Integration für alle Anwender.

  • Höchste Sicherheitszertifizierung

    Hohe Sicherheitsstandards und CE-Zertifizierung sorgen für Vertrauen.

  • Wirtschaftlich und praktisch

    Kosteneffizient und vielseitig einsetzbar in vielen Projekten.

Produktinformationen


Spannungsversorgung:
100 – 240 V
Leistungsaufnahme:
Max. 2 W
Schutzklasse:
II
Netzwerk:
Ethernet, WLAN
Schnittstellen:
RS485, Modbus RTU, Modbus TCP
Nennfrequenz:
50 Hz
Nennspannung:
230 V AC
Abmessungen:
70 × 90 × 63 mm (B/H/T)
Ausführung:
Hutschienenmodul (4 TE)
Montageart:
Tragschiene
Montageort:
Schaltschrank
Lieferumfang:
Hutschienenmodul, Stecker, RJ45 Adapterkabel, Bedienungsanleitung

Weitere Produktdetails


Hauptfunktionen

  • Integriertes Energiemonitoring: Lokale Datenaufzeichnung ohne Cloud-Server, mit grafischer Analyse auf Tages-, Monats- und Jahresbasis.
  • Steuerung von Wärmepumpen: Über die SG-Ready-Schnittstelle zur Optimierung von Betrieb und Energieverbrauch.
  • PV-Überschussnutzung: Effektive Nutzung von überschüssigem Solarstrom für Verbraucher wie Wärmepumpen oder Wallboxen.
  • Lastmanagement: Statisches und dynamisches Lastmanagement für bis zu 64 WARP Charger Wallboxen.
  • Relaisausgänge: Zwei Ausgänge zur Steuerung zusätzlicher Verbraucher wie Heizstäbe.
  • Dynamische Strompreise: Automatische Anpassung an günstige Stromtarife.
  • Zukunftssichere Funktionen: Steuerung von Batteriespeichern in zukünftigen Updates.
  • Benutzerfreundliches Webinterface: Echtzeit-Anzeige von Stromflüssen und Konfiguration.

Technische Spezifikationen

  • Abmessungen: 70 × 90 × 63 mm (B/H/T)
  • Montageort: Schaltschrank
  • Montageart: Tragschiene
  • Nennspannung: 230 V AC
  • Nennfrequenz: 50 Hz
  • Eigenverbrauch: Min. 1,1 W / Max. ca. 2 W
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 30 °C
  • Schutzklasse: II
  • PV-Überschussladen: Max. 64 WARP, WARP2 und/oder WARP3 Charger
  • Lastmanagement: Max. 64 WARP, WARP2 und/oder WARP3 Charger
  • Netzwerk: LAN, WLAN
  • Schnittstellen: HTTP, MQTT, RS485

Vorteile

  • Energieoptimierung: Maximale Eigenstromnutzung dank PV-Überschusssteuerung.
  • Nachhaltigkeit: Reduzierung des Netzstromverbrauchs und effizienter Einsatz von Solarenergie.
  • Flexibel erweiterbar: Steuerung von Wallboxen, Wärmepumpen und Verbrauchern wie Heizstäben.
  • Intelligente Lastverteilung: Sicherstellung von Phasenstrombegrenzungen durch dynamisches Management.
  • Lokale Datenaufzeichnung: Speicherung der Messwerte auf einer microSD-Karte ohne Cloud-Abhängigkeit.
  • Benutzerfreundlich: Intuitive Steuerung über Webinterface und lokales Display.

Anwendungen

  • PV-Überschussnutzung:
    Lade dein Elektrofahrzeug mit überschüssigem Solarstrom oder betreibe Wärmepumpen im erweiterten Betrieb. Steuerung zusätzlicher Verbraucher wie Heizstäbe möglich.
  • Statisches Lastmanagement:
    Sichere Verteilung des Stroms zwischen Wallboxen bei begrenzter Zuleitung, ideal für mehrere Ladestationen.
  • Dynamisches Lastmanagement:
    Intelligente Regulierung auf Phasenstromebene bei geteiltem Netzanschluss, z. B. in Mietobjekten, um Überlastungen zu vermeiden.
  • Kombination aus PV und Lastmanagement:
    Nutze PV-Überschussnutzung in Kombination mit Lastmanagement, um maximale Effizienz zu gewährleisten.