Garten-Solaranlagen – Nachhaltige Solarenergie für Garten & Gartenhaus
Eine Garten-Solaranlage ist die perfekte Lösung, um unabhängig Solarstrom zu erzeugen – ganz ohne Stromanschluss. Ob für ein Gartenhaus, eine Laube oder ein Ferienhaus, mit einer Photovoltaikanlage im Garten kannst du Licht, Elektrogeräte oder sogar eine Wasserpumpe mit erneuerbarer Energie betreiben.

So installierst du eine Solaranlage im Garten
Die Installation einer Photovoltaikanlage im Garten ist meist einfach:
- Standort wählen – Achte auf eine freie Fläche ohne Verschattung.
- Module aufstellen oder montieren – Möglich sind Dachmontage auf dem Gartenhaus oder eine Bodenaufstellung.
- Wechselrichter & Speicher anschließen – Falls nötig, um Strom zu speichern oder für 230V-Geräte zu nutzen.
- Verkabelung & Inbetriebnahme – Je nach System per Steckdose oder Batterie nutzbar.
Wer eine PV-Anlage im Garten kaufen möchte, sollte vorher klären, ob eine feste Installation oder eine mobile Lösung besser geeignet ist.
Mehr als nur Garten-Solaranlagen: Weitere Lösungen für dein Zuhause
Neben Solaranlagen für den Garten findest du bei uns viele weitere Möglichkeiten, um nachhaltig Energie zu gewinnen:
- Solaranlage für Garagen – Nutze dein Garagendach, um umweltfreundlichen Solarstrom zu erzeugen.
- Hybrid-Solaranlagen – Kombination aus Photovoltaik und weiteren erneuerbaren Energien für maximale Effizienz.
- Balkonkraftwerke – Kompakte Mini-PV-Anlagen für Balkone und Mietwohnungen, ideal für den Einstieg in die Solarenergie.
Solarstrom effizient speichern & nutzen
Mit einem Batteriespeicher kannst du überschüssigen Solarstrom speichern und ihn über einen Wechselrichter direkt in dein Hausnetz einspeisen – für mehr Unabhängigkeit und optimale Nutzung.
Nachhaltige Heiz- & Kühllösungen
Dein selbst erzeugter Solarstrom kann nicht nur elektrische Geräte versorgen, sondern auch für umweltfreundliche Heiz- und Kühlsysteme genutzt werden. Eine Wärmepumpe oder Klimaanlage steigert die Energieeffizienz deines Zuhauses.
Agri-PV für Landwirte
Agri-PV ermöglicht es landwirtschaftlichen Betrieben, ihre Ackerflächen gleichzeitig für den Anbau und die Stromerzeugung zu nutzen – eine nachhaltige Lösung für die Landwirtschaft.
Förderung & Finanzierung deiner Flachdach-Solaranlage
Der Staat fördert den Ausbau von Photovoltaik und bietet attraktive finanzielle Vorteile für den Kauf einer Flachdach-Solaranlage. Seit 2023 entfällt die Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen bis 30 kWp, wodurch die Anschaffungskosten direkt sinken. Darüber hinaus stellt die KfW zinsgünstige Kredite für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher bereit.
Auch auf Landesebene gibt es zahlreiche regionale Förderprogramme, die Zuschüsse für den Kauf und die Installation gewähren. Da sich die Förderbedingungen regelmäßig ändern, lohnt es sich, die aktuellen Programme stets im Blick zu behalten. Informiere dich jetzt über die neuesten Fördermöglichkeiten!
So kommst du in 3 Schritten zu deiner PV-Anlage
Unsere Partner
Bei uns findest Du Solarprodukte von führenden Herstellern, die sich durch Innovation und Qualität auszeichnen. Wir sind stolz darauf, herstellerunabhängig zu sein, was bedeutet, dass wir stets die besten Produkte auf dem Markt auswählen, um Dir maßgeschneiderte und kostengünstige Lösungen anzubieten.